Zum Inhalt springen
Mo – Fr 07:30 - 18:00 | Sa 09:00 - 13:00 Uhr0291 - 7042

Außerhalb unserer Öffnungszeiten:

steden-aral@t-online.de

Aral-mvp50

Steden GmbH
Steden GmbH
  • Home
  • Über uns
    • Unser Team
    • Zertifizierung
    • Firmengeschichte
  • Produkte
    • Heizöl
    • Kraftstoffe
    • Schmierstoffe
  • Service
  • News
    • Tagesnews
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
    • Unser Team
    • Zertifizierung
    • Firmengeschichte
  • Produkte
    • Heizöl
    • Kraftstoffe
    • Schmierstoffe
  • Service
  • News
    • Tagesnews
  • Kontakt

München (ots) – Tanken war für die Fahrer von Benzin-Pkw im August so teuer wie in keinem anderen Monat des laufenden Jahres. Dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland. Danach kostete ein Liter Super E10 im Monatsmittel 1,557 Euro und damit ein Cent mehr als im Juli. Etwas günstiger konnten hingegen Diesel-Fahrer tanken: Der Preis für einen Liter Diesel lag im Monatsmittel bei 1,386 Euro – das waren 0,3 Cent weniger als im Juli. Laut ADAC ist der gestiegene Benzinpreis insbesondere auf die stärkere Nachfrage aufgrund des Sommerreiseverkehrs zurückzuführen.

 

Teuerster Tag zum Tanken war bei Benzin der 8. August. Ein Liter kostete im Tagesmittel 1,567 Euro. Dieser Preis markierte gleichzeitig auch den vorläufigen Jahreshöchststand. Auch bei Diesel fielen teuerster Tag des Monats und des Jahres zusammen: Am 1. August mussten Diesel-Fahrer mit einem Literpreis von 1,403 Euro einen neuen Jahresrekord hinnehmen.

 

Im Vergleich zur vergangenen Woche sind die Spritpreise zuletzt wieder deutlich gestiegen. So kostet laut aktueller ADAC Auswertung ein Liter Super E10 im bundesweiten Schnitt 1,558 Euro, ein Liter Diesel 1,387 Euro. Beide Sorten sind damit um 1,6 Cent teurer als in der Vorwoche.

 

Kraftstoffpreise in Deutschland / August 2021 /
Quelle:. ADAC e.V.

 

Auswertungen des ADAC zeigen, dass Benzin und Diesel meist zwischen 18 und 19 Uhr sowie zwischen 20 und 22 Uhr am günstigsten sind. Wer diese Faustregel berücksichtigt und die Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Tageszeiten und den Anbietern nutzt, kann beim Tanken stets einige Euro sparen.

 

Unkomplizierte und schnelle Hilfe bekommt man mit Smartphone-App „ADAC Spritpreise“ – jetzt im neuen Design. Neben den aktuellen Kraftstoffpreisen bietet die App nun auch eine Punkt-zu-Punkt Navigation und eine detaillierte Routenplanung. Daneben erleichtern aktuelle Informationen zum Verkehrsfluss Autofahrern die Fahrt zur günstigsten Tankstelle. Ausführliche Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es auch unter www.adac.de/tanken.

 

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

 

Quelle: https://www.presseportal.de/pm/


Source: Futures-Services

Suche
  • Aktuelles von uns(3)
  • Nachrichten zum Heizölmarkt(1724)
  • Zertifizierung(3)
Letzte Nachrichten
  • Ölpreise geben weiter nach – US-Ölproduktion auf Rekordhoch – Heizöl kaum verändert
    Juli 1, 2025
  • Preisstatistik: Heizölpreise fallen nach Waffenruhe wieder Richtung Vorkrisenniveau
    Juni 30, 2025
  • Ölpreise verbuchen hohen Wochenverlust – Iran dementiert Gespräche – Heizöl wieder teurer
    Juni 27, 2025
  • Waffenruhe hält – US-Ölvorräte weiter rückläufig – Heizöl etwas günstiger
    Juni 26, 2025
  • Trump: China darf Iran-Öl kaufen – Öl- und Heizölpreise ziehen an
    Juni 25, 2025
  • Waffenruhe lässt Ölpreise um mehr als 10 % fallen – Heizöl deutlich günstiger
    Juni 24, 2025
Unser Service
  • Nachrichten

    Auf dieser Seite finden Sie täglich aktualisierte Nachrichten zum Heizölmarkt. Diese sind für Sie aufbereitet und absolut KOSTENLOS!

  • Preisrechner

    Der Onlinehandel gewinnt in vielen Geschäftsbereichen an Bedeutung – so auch in der Energiebranche. Kunden sind es in vielen Bereichen bereits gewohnt online zu bestellen. Energiehändler müssen sich diesem Bedürfnis anpassen und bedienen. Mit unserem neuen Online Preisrechner kann jeder Händler ein professionelles Verkaufssystem in seine Webseite einbinden.

  • Online-Bestellen

    Bestellen Sie Heizöl und Pellets künftig auch einfach über unsere Webseite bequem vom Arbeitsplatz, dem Esstisch oder vom Sofa. Profitieren Sie dabei auch weiterhin von unserem gewohnten TOP-Service und unseren hochwertigen Produkte.

München (ots) – Tanken war für die Fahrer von Benzin-Pkw im August so teuer wie in keinem anderen Monat des laufenden Jahres. Dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland. Danach kostete ein Liter Super E10 im Monatsmittel 1,557 Euro und damit ein Cent mehr als im Juli. Etwas günstiger konnten hingegen Diesel-Fahrer tanken: Der Preis für einen Liter Diesel lag im Monatsmittel bei 1,386 Euro – das waren 0,3 Cent weniger als im Juli. Laut ADAC ist der gestiegene Benzinpreis insbesondere auf die stärkere Nachfrage aufgrund des Sommerreiseverkehrs zurückzuführen.

 

Teuerster Tag zum Tanken war bei Benzin der 8. August. Ein Liter kostete im Tagesmittel 1,567 Euro. Dieser Preis markierte gleichzeitig auch den vorläufigen Jahreshöchststand. Auch bei Diesel fielen teuerster Tag des Monats und des Jahres zusammen: Am 1. August mussten Diesel-Fahrer mit einem Literpreis von 1,403 Euro einen neuen Jahresrekord hinnehmen.

 

Im Vergleich zur vergangenen Woche sind die Spritpreise zuletzt wieder deutlich gestiegen. So kostet laut aktueller ADAC Auswertung ein Liter Super E10 im bundesweiten Schnitt 1,558 Euro, ein Liter Diesel 1,387 Euro. Beide Sorten sind damit um 1,6 Cent teurer als in der Vorwoche.

 

Kraftstoffpreise in Deutschland / August 2021 /
Quelle:. ADAC e.V.

 

Auswertungen des ADAC zeigen, dass Benzin und Diesel meist zwischen 18 und 19 Uhr sowie zwischen 20 und 22 Uhr am günstigsten sind. Wer diese Faustregel berücksichtigt und die Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Tageszeiten und den Anbietern nutzt, kann beim Tanken stets einige Euro sparen.

 

Unkomplizierte und schnelle Hilfe bekommt man mit Smartphone-App „ADAC Spritpreise“ – jetzt im neuen Design. Neben den aktuellen Kraftstoffpreisen bietet die App nun auch eine Punkt-zu-Punkt Navigation und eine detaillierte Routenplanung. Daneben erleichtern aktuelle Informationen zum Verkehrsfluss Autofahrern die Fahrt zur günstigsten Tankstelle. Ausführliche Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es auch unter www.adac.de/tanken.

 

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

 

Quelle: https://www.presseportal.de/pm/


Source: Futures-Services

Steden GmbH
Schneidweg 5
59872 Meschede

Kontakt:
Telefon: 0291 – 7042
Fax: 0291 – 50095
eMail: steden-aral@t-online.de

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
07:30 – 18:00 Uhr
Samstag:
09:00 – 13:00 Uhr

Aral-mvp50

Steden GmbH
© 2019, Steden GmbH & Co. KG

Impressum     Datenschutzerklärung

Go to Top